Aktiv werden für den Artenschutz 23. April 202223. April 2022 Welche Möglichkeiten gibt es, sich in der eigenen Gemeinde für den Erhalt oder die Wiedereinrichtung artenreicher Lebensräume einzusetzen? Maßnahmen zur Erhaltung artenreicher Lebensräume basieren in Bayern auf den drei Säulen… Natur- und Artenschutz in Kranzberg: Einfach machen 10. April 202213. April 2022 Am bitterkalten ersten Sonntag im April fanden sich 15 Kranzberger Bürger:innen zur Wanderung unter dem Thema „Artenschutz in Wald und Flur“ bei der Pestsäule in Kranzberg ein. Der fachkundige Führer der… Mit den Grünen im Gespräch 14. März 202214. März 2022 Im September letzten Jahres wurde die Grüne Ortsgruppe Kranzberg gegründet, jetzt im Frühjahrmöchten wir den Gemeindebürgern einmal Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen geben. Wirfreuen uns auf Eure Fragen und anregende Gespräche… Wanderung durch Kranzbergs Wald und Flur am 3. April 2022 11. März 202211. März 2022 Artenschutz ist schon seit langem ein Thema. 1992 trat die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Kraft und mit der Natura 2000 wurde ein EU-weites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und… Treffen mit OV Allershausen 17. November 2021 Leider macht Corona einem persönlichen Treffen und Kennenlernen einen Strich durch die Rechnung. Dennoch möchten wir die Gelegenheit wahr nehmen, uns online am 24.11. ab 20 Uhr mit dem Ortverband… Natur- und Artenschutz in Kranzberg: Einfach machen 10. April 202213. April 2022 Am bitterkalten ersten Sonntag im April fanden sich 15 Kranzberger Bürger:innen zur Wanderung unter dem Thema „Artenschutz in Wald und Flur“ bei der Pestsäule in Kranzberg ein. Der fachkundige Führer der… Wanderung durch Kranzbergs Wald und Flur am 3. April 2022 11. März 202211. März 2022 Artenschutz ist schon seit langem ein Thema. 1992 trat die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Kraft und mit der Natura 2000 wurde ein EU-weites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und… zurück 1 2
Natur- und Artenschutz in Kranzberg: Einfach machen 10. April 202213. April 2022 Am bitterkalten ersten Sonntag im April fanden sich 15 Kranzberger Bürger:innen zur Wanderung unter dem Thema „Artenschutz in Wald und Flur“ bei der Pestsäule in Kranzberg ein. Der fachkundige Führer der… Mit den Grünen im Gespräch 14. März 202214. März 2022 Im September letzten Jahres wurde die Grüne Ortsgruppe Kranzberg gegründet, jetzt im Frühjahrmöchten wir den Gemeindebürgern einmal Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen geben. Wirfreuen uns auf Eure Fragen und anregende Gespräche… Wanderung durch Kranzbergs Wald und Flur am 3. April 2022 11. März 202211. März 2022 Artenschutz ist schon seit langem ein Thema. 1992 trat die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Kraft und mit der Natura 2000 wurde ein EU-weites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und… Treffen mit OV Allershausen 17. November 2021 Leider macht Corona einem persönlichen Treffen und Kennenlernen einen Strich durch die Rechnung. Dennoch möchten wir die Gelegenheit wahr nehmen, uns online am 24.11. ab 20 Uhr mit dem Ortverband… Natur- und Artenschutz in Kranzberg: Einfach machen 10. April 202213. April 2022 Am bitterkalten ersten Sonntag im April fanden sich 15 Kranzberger Bürger:innen zur Wanderung unter dem Thema „Artenschutz in Wald und Flur“ bei der Pestsäule in Kranzberg ein. Der fachkundige Führer der… Wanderung durch Kranzbergs Wald und Flur am 3. April 2022 11. März 202211. März 2022 Artenschutz ist schon seit langem ein Thema. 1992 trat die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Kraft und mit der Natura 2000 wurde ein EU-weites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und… zurück 1 2
Mit den Grünen im Gespräch 14. März 202214. März 2022 Im September letzten Jahres wurde die Grüne Ortsgruppe Kranzberg gegründet, jetzt im Frühjahrmöchten wir den Gemeindebürgern einmal Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen geben. Wirfreuen uns auf Eure Fragen und anregende Gespräche… Wanderung durch Kranzbergs Wald und Flur am 3. April 2022 11. März 202211. März 2022 Artenschutz ist schon seit langem ein Thema. 1992 trat die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Kraft und mit der Natura 2000 wurde ein EU-weites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und… Treffen mit OV Allershausen 17. November 2021 Leider macht Corona einem persönlichen Treffen und Kennenlernen einen Strich durch die Rechnung. Dennoch möchten wir die Gelegenheit wahr nehmen, uns online am 24.11. ab 20 Uhr mit dem Ortverband… Natur- und Artenschutz in Kranzberg: Einfach machen 10. April 202213. April 2022 Am bitterkalten ersten Sonntag im April fanden sich 15 Kranzberger Bürger:innen zur Wanderung unter dem Thema „Artenschutz in Wald und Flur“ bei der Pestsäule in Kranzberg ein. Der fachkundige Führer der… Wanderung durch Kranzbergs Wald und Flur am 3. April 2022 11. März 202211. März 2022 Artenschutz ist schon seit langem ein Thema. 1992 trat die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Kraft und mit der Natura 2000 wurde ein EU-weites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und… zurück 1 2
Wanderung durch Kranzbergs Wald und Flur am 3. April 2022 11. März 202211. März 2022 Artenschutz ist schon seit langem ein Thema. 1992 trat die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Kraft und mit der Natura 2000 wurde ein EU-weites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und… Treffen mit OV Allershausen 17. November 2021 Leider macht Corona einem persönlichen Treffen und Kennenlernen einen Strich durch die Rechnung. Dennoch möchten wir die Gelegenheit wahr nehmen, uns online am 24.11. ab 20 Uhr mit dem Ortverband… Natur- und Artenschutz in Kranzberg: Einfach machen 10. April 202213. April 2022 Am bitterkalten ersten Sonntag im April fanden sich 15 Kranzberger Bürger:innen zur Wanderung unter dem Thema „Artenschutz in Wald und Flur“ bei der Pestsäule in Kranzberg ein. Der fachkundige Führer der… Wanderung durch Kranzbergs Wald und Flur am 3. April 2022 11. März 202211. März 2022 Artenschutz ist schon seit langem ein Thema. 1992 trat die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Kraft und mit der Natura 2000 wurde ein EU-weites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und… zurück 1 2
Treffen mit OV Allershausen 17. November 2021 Leider macht Corona einem persönlichen Treffen und Kennenlernen einen Strich durch die Rechnung. Dennoch möchten wir die Gelegenheit wahr nehmen, uns online am 24.11. ab 20 Uhr mit dem Ortverband… Natur- und Artenschutz in Kranzberg: Einfach machen 10. April 202213. April 2022 Am bitterkalten ersten Sonntag im April fanden sich 15 Kranzberger Bürger:innen zur Wanderung unter dem Thema „Artenschutz in Wald und Flur“ bei der Pestsäule in Kranzberg ein. Der fachkundige Führer der… Wanderung durch Kranzbergs Wald und Flur am 3. April 2022 11. März 202211. März 2022 Artenschutz ist schon seit langem ein Thema. 1992 trat die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Kraft und mit der Natura 2000 wurde ein EU-weites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und… zurück 1 2
Natur- und Artenschutz in Kranzberg: Einfach machen 10. April 202213. April 2022 Am bitterkalten ersten Sonntag im April fanden sich 15 Kranzberger Bürger:innen zur Wanderung unter dem Thema „Artenschutz in Wald und Flur“ bei der Pestsäule in Kranzberg ein. Der fachkundige Führer der… Wanderung durch Kranzbergs Wald und Flur am 3. April 2022 11. März 202211. März 2022 Artenschutz ist schon seit langem ein Thema. 1992 trat die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Kraft und mit der Natura 2000 wurde ein EU-weites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und… zurück 1 2
Wanderung durch Kranzbergs Wald und Flur am 3. April 2022 11. März 202211. März 2022 Artenschutz ist schon seit langem ein Thema. 1992 trat die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Kraft und mit der Natura 2000 wurde ein EU-weites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und…